fortspinnen

fortspinnen
fọrt||spin|nen 〈V. tr.; hat〉 eine Geschichte, ein Thema \fortspinnen fortsetzen, im Geiste weiterentwickeln, gedanklich weiter ausmalen

* * *

fọrt|spin|nen <st. V.; hat:
etw. Gedankliches weiter ausführen:
ein Thema f.

* * *

fọrt|spin|nen <st. V.; hat: a) etw. Gedankliches weiter ausführen: ein Thema f.; spann ich im Geiste an meinen Erinnerungen fort (Th. Mann, Krull 73/74); b) <f. + sich> sich als etw. Gedankliches weiterentwickeln, fortsetzen: das Gespräch hatte sich fortgesponnen (Th. Mann, Zauberberg 613).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinspinnen — hịn|spin|nen <st. V.; hat (selten): a) ↑fortspinnen (a); b) <h. + sich> ↑fortspinnen (b) …   Universal-Lexikon

  • Accompagnement — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkompagnement — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Begleitinstrument — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Begleitung (Musik) — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coleman Hawkins — im Spotlite Club, etwa September 1947. Fotografie von William P. Gottlieb …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geburt Christi — Das Oratorium „Die Geburt Christi“, op. 90 ist ein Werk des Komponisten Heinrich von Herzogenberg, geschrieben und uraufgeführt im Jahr 1894. Das Werk besteht aus Gemeindechorälen mit Orgelbegleitung, größeren und kleineren Chorsätzen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geburt Christi (Herzogenberg) — Das Oratorium „Die Geburt Christi“, op. 90 ist ein Werk des Komponisten Heinrich von Herzogenberg, geschrieben und uraufgeführt im Jahr 1894. Das Werk besteht aus Gemeindechorälen mit Orgelbegleitung, größeren und kleineren Chorsätzen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrapolation — Unter Extrapolation wird die Bestimmung eines (oft mathematischen) Verhaltens über den gesicherten Bereich hinaus verstanden. Eine statistische Extrapolation bezeichnet man auch als Hochrechnung. Eine andere Herangehensweise ist die Interpolation …   Deutsch Wikipedia

  • Extrapolieren — Unter Extrapolation wird die Bestimmung eines (oft mathematischen) Verhaltens über den gesicherten Bereich hinaus verstanden. Eine statistische Extrapolation bezeichnet man auch als Hochrechnung. Eine andere Herangehensweise ist die Interpolation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”